Die Schermbecker Werbegemeinschaft freut sich auf zahlreiche Besucher am Wochenende beim Sommerstraßenfest
Für das leibliche Wohl ist, von süßen Versuchungen bis hin zu deftigen Speisen, gesorgt!
SCHERMBECK. Genau der richtige Ort zum Flanieren, Bummeln, Einkaufen und Schermbeck erleben – so beschreibt Wolfgang Lensing von der Schermbecker Werbegemeinschaft das anstehende Schermbecker „Sommerstraßenfest“ am Samstag 24. und 25. Juni (Sonntag).

„Wir haben ein wirklich gutes Programm und müssen uns dessen nicht schämen. Ein Besuch am Wochenende lohnt sich und es wird spannend“, beschreibt Lensing die bevorstehende Aktion.
Mittelstraße gesperrt
Am Wochenende wird die gesamte Mittelstraße, sprich Flaniermeile, vom Alten Rathaus bis hinter der katholischen Kirche gesperrt sein.
„Wir freuen uns, dass wir die Tradition Sommerstraßenfest auch in diesem Jahr wieder aufleben lassen können. Wir heißen alle unsere Gäste aus der Gemeinde und der Umgebung herzlich willkommen“, so Frank Herbrechter vom Schermbecker Reisebüro.
Rund 100 Stände sind an den zwei Tagen mit unterschiedlichen Verkaufsaktionen und Warenangeboten vertreten.
Was wäre Schermbeck ohne seine vielen Vereine?
Der Männergesangsverein Eintracht sorgt für erfrischende Getränke vor der Volksbank
der Bürgertreff e. V. sorgt für das leibliche Wohl
die Gagu-Zwergenhilfe
der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck
sowie die Fußballabteilung des SV-Schermbeck.
Zum 29. Mal findet diese Veranstaltung statt.
An beiden Tagen präsentieren die Händler von 10 bis 18 Uhr ihre Ware.
Am Sonntag öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und laden zu einem gemütlichen Einkaufsbummel ein.
Was gibt es alles?
♦Angebot von klassischen Markenartikeln, Gartenmöbel, Spezialitäten und Pflanzen
♦Hollandmarkt aus Winterswijk
♦Autohaus Böwing und Fasselt präsentieren ihr Fahrzeuge
♦Aktionsfläche rund um „Sicherheit“
♦Westernexpress (Fahrt ist kostenlos)
♦Kinderschminke
♦Tanzvorführungen
♦Karussells
♦Kindereisenbahn
♦Info- und Marktstände
Ein Sommerfest für die ganze Familie getreu dem Motto: „Bummeln – Einkaufen – Stöbern – Genießen – und einfach die Seele baumeln lassen.
Für reichlich Parkmöglichkeiten rund um die Mittelstraße ist gesorgt. Petra Bosse