Die Gesamtschule Schermbeck beteiligt sich bereits im zweiten Jahr an der Initiative der AOK Rheinland „Fit durch die Schule“.
(pd). Ziel der Initiative ist es, durch Sport und Bewegung das Wohlbefinden und das erfolgreiche Lernen der Kinder und Jugendlichen in der Schule zu fördern.
„Lernen und Bewegung gehören zusammen. So lassen sich kognitive Fähigkeiten durch Bewegung positiv beeinflussen. Und besonders Sport im Freien macht den meisten Kindern und Jugendlichen auch noch extrem viel Spaß“, sagte Sportlehrer Jonas Kinder, der die Kooperation mit der AOK federführend initiierte.

Neben der „Outdoor-AG“, die schon im vergangenen Schuljahr an der Ganztagsgesamtschule angeboten wurde, wurde mit Beginn dieses Schuljahres ein weiteres Projekt in Kooperation mit der AOK ins Leben gerufen.
Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Schermbeck können seit den Sommerferien nun auch an einer Mountainbike-AG teilnehmen.
Die schuleigenen Mountainbikes wurden vor einigen Jahren u.a. von der in Schermbeck ansässigen Firma Zens Bike, Schermbeck gesponsert. Nachdem die Fahrräder zu Beginn der AG unter Aufsicht des Firmeninhabers gewartet wurden, können sie nun von den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern genutzt werden.
Auch Schulleiter Norbert Hohmann äußerte sich begeistert über die Kooperation mit der AOK und das zusätzliche Bewegungsangebot für die Lernenden: „Der Schulsport leistet im Sinne einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung einen unverzichtbaren Beitrag, indem er die körperliche, geistige und emotionale Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler unterstützt und fördert. Der Sport in den Schulen beeinflusst das Leistungs- und Sozialverhalten junger Menschen positiv. Ich freue mich, dass auch unsere Schule im Rahmen der Kooperation mit der AOK einen weiteren Beitrag dazu leisten kann“