Deutsche Glasfaser auch eventuell auch in Bricht

Wenn alles klappt, dann wird in nächster Zeit der Schermbecker Gemeindeteil Bricht ebenfalls schnelles Internet der Deutschen Glasfaser bekommen.

„Auch wenn es zur Zeit um den Glasfaserausbau in Schermbeck etwas ruhiger geworden ist, laufen die weiteren Abeiten zur Breitbandversorgung des Gemeindegebietes auf Hochtouren und es freut mich,  nun ein wichtiges Signal von der Deutschen Glasfaser bekommen zu haben. In vielen Gesprächen konnten wir einen wichtigen Schritt in Richtung „Glasfaser bis ins Haus für Bricht“ tun“, so Bürgermeister Mike Rexforth.

Folgende Straßen bilden ein mögliches Erweiterungsgebiet:

Alte Poststraße
Am Kaisershecken
Feldmark
Gartroper Weg
Am Frankenhof
Lüttge Feld
Zur Gietlingsmühle
Am Adler

Glasfaser für Bricht

Im beigefügten Lageplan findet sich ein „mögliches“ Erweiterungsgebiet. Sollte es den Anliegern gelingen, einen ähnlichen Prozentwert in einer internen Nachfragebündelung zu erreichen, wird sich das Unternehmen mit einem Ausbau beschäftigen.

Eine Garantie hierfür kann heute jedoch noch nicht ausgesprochen werden. Es an den Brichtern, das Projekt auf den Weg zu bringen.

Wer interessiert sollte hierzu ein unverbindliches Schreiben an die

Gemeinde Schermbeck, Weseler Straße 2, 46514 Schermbeck mit folgendem Wortlaut schicken:

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rexforth,

hiermit bekunde ich Interesse an einem Glasfaseranschluss.

Name:
Vorname:
Straße/Hausnummer
PLZ/Ort

Ich bin Eigentümer/Mieter (nichtzutreffendes streichen)

Unterschrift: