Das Experiment in Marxloh – Vorurteile und Wirklichkeit“

Ein Erlebnisbericht der Bundestagsabgeordneten Kathrin Vogler, die an der Politiker-WG im „sozialen Brennpunkt“ Marxloh im Rahmen einer WDR-Dokumentation (Erstsendung 24. Aug. 2015) teilgenommen hat.

Kathrin VoglerSieben Politikerinnen und Politiker sollten innerhalb einer Woche Probleme in Duisburg-Marxloh lösen. Der WDR nannte es ein TV-Projekt gegen Politikverdrossenheit.

DIE LINKE. diskutiert nach dem Filmvortrag mit der Bundestagsabgeordneten über die Eindrücke und Erlebnisse in der Politiker-WG
Mittwoch, den 21. Oktober 2015 | ab 18:30 Uhr im LINKSR(A)UM! | Friedrich-Ebert-Str. 46 | 46535 Dinslaken

Vorheriger ArtikelNeues Bürger-Info-Blatt – aktuell hier als PDF-Datei
Nächster ArtikelKreisverwaltung sucht Auszubildende für 2016
celawie
Leserbriefe und Kommentare bitte an: info [at] heimatmedien.de. Netiquette - Kennzeichnen Sie den Leserbrief mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Leserbriefe abzulehnen, zu kürzen und die Identität des Absenders zu überprüfen. Anonyme Briefe werden nicht veröffentlicht. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Petra Bosse alias Celawie