Corona-Pandemie – Zunehmende Dynamik Kreis Wesel


Zehn Handballer in Dinslaken in Quarantäne

Dinslaken:

In der Handballmannschaft des MTV Rheinwacht in Dinslaken wurde ein Spieler positiv auf das Coronavirus getestet.

Für rund zehn weitere Spieler aus dem Kreis Wesel wurde aufgrund der Ergebnisse der Kontaktnachverfolgung Quarantäne angeordnet. Bei rund zehn weiteren Spieler mit Wohnsitzen außerhalb des Kreises Wesel wurden die zuständigen Gesundheitsämter informiert. Eine Einschätzung zum Spielbetrieb kann derzeit nicht erfolgen.

Gustav-Heinemann-Gymnasium in Dinslaken

Am Gustav-Heinemann-Gymnasium in Dinslaken wurde eine Lehrkraft (Wohnsitz außerhalb des Kreises Wesel, MAGS-Test) positiv auf das Coronavirus getestet. Sofern Quarantänen für Schüler/innen und weitere Lehrer erforderlich sein sollten, werden diese vom Gesundheitsamt des Kreises Wesel zeitnah informiert.  

Kita St. Johann in Dinslaken

In der katholische Kita St. Johann in Dinslaken wurden zwei Erzieher/innen (MAGS-Tests) positiv auf das Corona-Virus getestet. Für die betroffene Gruppe (rund 30 Kinder) wurde Quarantäne angeordnet.  

Theodor-Heuß-Gymnasium in Dinslaken

Am Theodor-Heuß-Gymnasium in Dinslaken wurde eine Lehrkraft positiv auf das Coronavirus getestet (MAGS-Test). Bisher wurde im Rahmen der Kontaktnachverfolgung eine weitere Lehrkraft als Kontaktperson ersten Grade ermittelt und unter Quarantäne gestellt.

Awo Kita Averbruchschule in Dinslaken

In der Awo Kita Averbruchschule in Dinslaken wurde ein Kind positiv auf das Coronavirus getestet. Das Gesundheitsamt hat die Kontaktnachverfolgung aufgenommen. Sofern Quarantänen oder weitere Maßnahmen für den Kindergarten, die Kindergartenkinder oder Erzieher erforderlich sein sollten, werden diese vom Gesundheitsamt des Kreises Wesel zeitnah informiert.  

Hagenschule in Dinslaken

An der Hagenschule in Dinslaken wurden drei Lehrkräfte positiv auf das Coronavirus getestet (MAGS-Tests), die Kontaktnachverfolgung ist angelaufen. Sofern Quarantänen für Schüler und weitere Lehrer erforderlich sein sollten, werden diese vom Gesundheitsamt des Kreises Wesel zeitnah informiert.  

An der Gesamtschule Hiesfeld in Dinslaken wurde eine Lehrkraft positiv auf das Coronavirus getestet (MAGS-Test). Sofern Quarantänen für Schüler und weitere Lehrer erforderlich sein sollten, werden diese vom Gesundheitsamt des Kreises Wesel zeitnah informiert.  

Moers:
Am Gymnasium In den Filder Benden in Moers wurde eine Lehrkraft positiv auf das Coronavirus getestete (MAGS-Test). Aufgrund der bisherigen Ergebnisse der Kontaktnachverfolgung wurde für rund 70 Schüler/innen (5. Klasse und mehrere Spanisch-Kurse) wurde Quarantäne angeordnet.

Am Mercator Berufskolleg in Moers wurde ein/e Schüler/in mit Wohnort außerhalb des Kreises Wesel positiv auf das Coronavirus getestet. Im Rahmen der Kontaktnachverfolgung wurden alle Personen aus dem Kurs IN 92 unter Quarantäne gestellt.

An der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Moers wurde eine Lehrkraft positiv auf das Coronavirus getestet. Aufgrund der Ergebnisse der Kontaktnachverfolgung wurde für rund 20 Schüler/innen Quarantäne angeordnet.

Wesel:

Am Konrad-Duden-Gymnasium in Wesel wurde eine Lehrkraft positiv auf das Coronavirus getestet. Die Lehrkraft hatte von der angebotenen freiwilligen Testung des MAGS (kurz MAGS-Test) für Lehrer und Erzieher Gebrauch gemacht. Die Kontaktnachverfolgung ist angelaufen. Sofern Quarantänen für Schüler/innen und weitere Lehrer/innen erforderlich sein sollten, werden diese vom Gesundheitsamt des Kreises Wesel zeitnah informiert.

An der Schule am Ring in Wesel wurde ebenfalls eine Lehrkraft positiv auf das Coronavirus getestet (MAGS-Test). Sofern Quarantänen für Schüler/innen und weitere Lehrer/innen erforderlich sein sollten, werden diese vom Gesundheitsamt des Kreises Wesel zeitnah informiert.

Alle Betroffenen werden zeitnah durch das Gesundheitsamt auf die bestehenden Abstrichmöglichkeiten hingewiesen.

Vorheriger ArtikelCorona-Update für den Kreis Wesel
Nächster ArtikelImmobilie des Monats Oktober – Walmdachbungalow in Dorsten-Rhade
celawie
Leserbriefe und Kommentare bitte an: info [at] heimatmedien.de. Netiquette - Kennzeichnen Sie den Leserbrief mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Leserbriefe abzulehnen, zu kürzen und die Identität des Absenders zu überprüfen. Anonyme Briefe werden nicht veröffentlicht. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Petra Bosse alias Celawie