Anzeigespot_img
12.1 C
Schermbeck
Donnerstag, März 23, 2023
Anzeigespot_img
StartPolitikCDUCDU-Antrag im Kreistag: Schutzhäuser sollen Frauenhäuser ergänzen

CDU-Antrag im Kreistag: Schutzhäuser sollen Frauenhäuser ergänzen

Veröffentlicht am

Die Entwicklung ist so bedrückend wie alarmierend – und die CDU-Kreistagsfraktion will mit einem Antrag im Kreistag helfen, einen Weg zum Besseren zu finden.

Seit Jahren nimmt die Gewalt im privaten Umfeld, im häuslichen Bereich zu. Überwiegend sind dabei Frauen betroffen, etwa zwölf Prozent der Fälle richten sich gegen Männer. Leben Kinder im Umfeld, steht nicht selten eine Kindswohlgefährdung im Raum. Aber auch gegen queere Personen richten sich immer häufiger Gewalt und Aggressionen, in deren Folgen die betroffenen Menschen Schutz suchen.

Im Kreis Wesel soll der Kreistag nun die Weichen für den Weg zu nachhaltiger Hilfe stellen. Auf Antrag der CDU-Fraktion soll er den Landrat zu Verhandlungen mit den beiden links- und rechtsrheinischen Caritasverbänden beauftragen mit dem Ziel, zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf beiden Rheinseiten jeweils ein Schutzhaus einzurichten. Die Angebote dieser Häuser sollen allen Schutzbedürftigen – Frauen, Männern, queeren Personen, sowie deren Kindern – zur Verfügung stehen.

Grundlage dafür liefert das Konzept der Caritas, das am Mittwoch im Ausschuss für Soziales und Arbeit ausführlich vorgestellt wurde. Die Schutzhäuser sollen die beiden seit Anfang der 80-er Jahre bestehenden Frauenhäuser ergänzen, die in Moers und in Dinslaken eingerichtet sind. Die Empfehlungen der „Istanbul-Konvention“ im Hinblick auf den Schutz von Frauen sind im Kreis Wesel damit nahezu erfüllt. Doch angesichts fehlender Männergewaltschutz-Einrichtungen sieht auch die Landesregierung Handlungsbedarf. Das wurde bereits in der November-Sitzung des Ausschusses für Soziales und Arbeit thematisiert. Einzig die Caritasverbände Dinslaken-Wesel und Moers-Xanten präsentierten in der Ausschusssitzung am 1. Februar ein konkretes Konzept.

Das fand nun im Ausschuss für Soziales und Arbeit fraktionsübergreifend Zustimmung. Michael Nabbefeld, Sozialpolitischer Sprecher der CDU im Kreistag, begründet die Unterstützung seiner Fraktion: „Mit dem vorliegenden Konzept der Caritas bieten wir erstmalig im Kreis Wesel allen Menschen, die vor Gewalt Schutz suchen, eine Bleibe. Wir sind überzeugt, dass dieses erweiterte Angebot einen neuen Weg beschreitet und wir damit einen kleinen Beitrag für ein selbstbestimmtes, freies Leben ohne Angst und Gewalterfahrung dieser Menschen leisten werden“.

Die neuen Einrichtungen sollen noch in 2023 starten. Die Caritas wird nun eine Förderung durch Land und Bund beantragen, wodurch idealerweise bis zu 90 Prozent der Kosten gedeckt werden könnten. Allerdings wird der Kreis nach Vorstellungen der CDU den Start nicht von einer weiteren Förderung abhängig machen.

NEUSTE ARTIKEL

#115 News der Woche: Aus für Lopaka-Ranch, Earth Hour und die Wahl zu Schermbecks Sportler des Jahres 2022

Willkommen zur 115. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über das Aus für die Lopaka-Ranch von Talina und...

Geflügelpest bei Wildvogel in Wesel festgestellt

Wesel(pd). Bei einer Möwe, die ein Bürger am 13. März am Auesee tot aufgefunden hatte, wurde vom Friedrich-Loeffler-Institut die hochpathogene Form der Influenza vom...

Junge Mathe-Talente der Gesamtschule Schermbeck machen große Sprünge

Gesamtschule Schermbeck beteiligte sich zum zwanzigsten Mal am internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik „Nach einem Besuch im Zoo fragen sich Herr Groß und seine Söhne, wie...

Caritasverband Wesel hat Hotel Elmer in Marienthal gekauft

Der Caritasverband Wesel hat das ehemalige Vier-Sterne-Hotel Elmer in Marienthal erworben und will es komplett sanieren, teilweise aber auch neu bauen. Das Haus stand seit...