Business Frühstück beim SV Schermbeck 2020

Ein einmaliges Konzept hat sich der SV Schermbeck 2020 mit dem „Business Frühstück“ einfallen lassen

Am kommenden Freitag, 13. Mai 2022, findet um 9.30 Uhr ein Business Frühstück mit Unternehmern aus Schermbeck und Umgebung im Abrahamhaus (Im Trog 52) in Schermbeck statt.

Für Unternehmer? Richtig, der Verein geht andere Wege um das Thema Vernetzung in Schermbeck zu entwickeln und Mehrwerte für Unternehmer zu schaffen.
Das Programm ist sehr vielversprechend!

Die Moderation übernimmt Thorsten Schröder, Director im Bankhaus Merck Finck – A Quintet Private Bank. Zu Beginn begrüßt er Robert Greil, Chefstratege des Bankhauses, der live aus München zugeschaltet ist und einen Blick auf die aktuelle volkswirtschaftliche Lage in Europa und den USA wirft.
Für die folgende Podiumsdiskussion konnten Paul Underberg (Unternehmer des Jahrzehnts in der Fitness- und Gesundheitsbranche und Gründer der Fitnesskette INJOY), Stefan Korte (seit 1.1.2022 neues Vorstandsmitglied der Volksbank Schermbeck) und Achim Klingberg (Gründer der Firma LASE Industrielle Lasertechnik GmbH aus Wesel) gewonnen werden.

Ziel ist es, den anwesenden Unternehmern Denkanstöße zu liefern, die sie in Ihre tägliche Unternehmensführung mit einem Mehrwert für ihr Unternehmen integrieren können, oder sich beim anschließenden Frühstück zu vernetzen. 
Das Interesse bisher ist sehr groß. Auch Bürgermeister Mike Rexforth hat sein Kommen zugesagt. 
Wer noch interessiert ist teilzunehmen – und das sollte für jeden Unternehmer in Schermbeck, ob klein oder groß,  der Fall sein – kann sich noch telefonisch bei Michael Steinrötter (01511 5773299) oder Thorsten Schröder (0151 61577356) anmelden. Dieses für Schermbeck ganz besondere Event sollte man sich nicht entgehen lassen. 

Vorheriger ArtikelVornbrock Pools überzeugt mit hohem Qualitätsanspruch
Nächster ArtikelTuS Gahlen lädt zum Schnuppertraining ein
celawie
Leserbriefe und Kommentare bitte an: info [at] heimatmedien.de. Netiquette - Kennzeichnen Sie den Leserbrief mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Leserbriefe abzulehnen, zu kürzen und die Identität des Absenders zu überprüfen. Anonyme Briefe werden nicht veröffentlicht. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Petra Bosse alias Celawie