Anzeigespot_img
7.3 C
Schermbeck
Freitag, Januar 24, 2025
spot_img
StartLandwirtschaftBestener Bauernmarkt 2022 trotzt dem Regen

Bestener Bauernmarkt 2022 trotzt dem Regen

Veröffentlicht am

Die Auswahl war groß und die Stimmung trotz des Regenwetters ungetrübt. Foto: Ralf Meier

Bereits im Corona-Jahr 2021 trotzte der Bestener Bauernmarkt der Pandemie. Diesmal trotzte er dem Dauerregen, der die Veranstaltung, die um 11 Uhr begann, nahezu ganztägig begleitete. Abschrecken oder gar die gute Laune verderben ließen sich die zahlreichen Besucher davon nicht.

Unter den Besuchern auf dem Bestener Bauernmarkt 2022 war auch der amtierende Schützenkönig der Gahlener Bürgerschützen Uwe Sander mit Familie. Obwohl reichlich Parkplätze an dem von der Familie Scholten bewirtschafteten Hof auf die Besucher warteten, führte der Weg zum Sonnenhof schon an einer langen Reihe parkender Autos am Wegesrand vorbei.

Selbstgemachte Qualitätserzeugnisse aus der Landwirtschaft

Die Fahrt lohnte sich. Während der Nachwuchs einmal Gelegenheit hatte, mit Ponys und vielen anderen Tieren auf Tuchfühlung zu gehen, konnten sich die Erwachsenen an den zahlreichen Ständen auf eine Erkundungstour begeben. Produkte, die nach traditioneller Handwerkskunst hergestellt wurden, fanden sich ebenso auf dem Bauernmarkt wie selbstgemachte Qualitätserzeugnisse aus der Landwirtschaft. Das bot reichlich Möglichkeiten, zu probieren, z.B. Erdbeer-Secco vom Sonnenhof, und sich gleich für daheim mit den angebotenen Leckereien einzudecken. Für Interessierte gab es natürlich noch eine fachkundige Beratung mit dazu.

Frisch zubereitetes Gyros

Zur Stärkung warteten am Grillstand leckere Grillwürstchen im Brötchen oder mit einer großen Portion Pommes und frisch zubereitetes Gyros. Nur wenige Schritte entfernt lockten am Bierstand kühle Getränke. Obwohl, so richtig ins Schwitzen werden an diesem Sonntag wohl die Wenigsten gekommen sein. Schön war’s trotzdem, und wer nicht dabei sein konnte, braucht jetzt ein wenig Geduld. Der nächste Bauernmarkt findet nämlich traditionell erst wieder am nächsten dritten Sonntag im September statt.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Phobien und Ängste: Was prägt unseren Alltag?

Angst ist eine natürliche Reaktion, die uns Menschen vor Gefahren schützt. Doch was ist, wenn sie die Kontrolle übernimmt und uns im Alltag einschränkt?...

Panhas und Genuss: Schermbecks Bürgermeister auf der Grünen Woche

Die Nordrhein-Westfalenhalle der Grünen Woche 2025 stand zum Messeauftakt ganz im Zeichen des Niederrheins, der als erstes Partnerland aus Nordrhein-Westfalen präsentiert wurde. Die Niederrhein-Delegation,...

Polizeieinsatz in Wesel: Mutmaßlicher Drogendealer vorläufig festgenommen

Laut Mitteilung der Polizei nahmen Beamte am Montag (20. Januar 2025) gegen 17 Uhr einen 49-jährigen Mann an der Dimmerstraße in Wesel vorläufig fest....

Schermbecker Landhelden on tour im Vinylcafé Dorsten

Tramhaus bringt am 29. April Post-Punk nach Dorsten Am 29. April steht im Vinylcafé Dorsten ein ganz besonderer Abend an. Die niederländische Post-Punk-Band Tramhaus aus...

Klick mich!