Feldspiele in Gahlen mit Wissenswertem zu den Themen Getreide, Kartoffeln, Kühe & Kälber
Seit nunmehr 31 Jahren sind die Feldspiele, zu denen die Interessengemeinschaft Schermbecker Landwirte alljährlich Drittklässler einlädt, eine feste Größe im Jahreskalender.
Lediglich in den beiden Corona-Jahren musste die Veranstaltung ausfallen. Jetzt war es endlich wieder so weit. Am 31. Mai fanden die Feldspiele auf dem Hof von Heinz-Gerd und Dirk Fengels statt. 100 Schülerinnen und Schüler aus vier dritten Klassen waren der Einladung gefolgt und hatten ihren Spaß. Silke Sümpelmann von der ISL hatte den Tag organisiert und freute sich über das rege Interesse.
![Feldspiele Gahlen 2022](https://schermbeck-online.de/wp-content/uploads/2022/05/Jenny-Stever-mit-ihrer-Klasse-am-Stand-zum-Thema-Getreide-1024x705.jpg)
Auf dem Hof von Heinz-Gerd und Dirk Fengels warteten sechs Stationen
Schließlich kann man die auf einem Hof mit 145 Kühen und zahlreichen Kälbern anfallenden Arbeiten nicht jeden Tag aus der Nähe mitverfolgen. Und einen Fütterungsroboter werden wohl auch viele Erwachsene noch nie zu sehen bekommen haben. Doch es gab nicht nur vieles zu bestaunen, sondern auch zu lernen.
![In-der-Waldschule](https://schermbeck-online.de/wp-content/uploads/2022/05/In-der-Waldschule-1024x602.jpg)
An sechs Stationen wurde den Kindern auf spielerische Art und Weise Wissenswertes zu den Themen Getreide, Kartoffeln, Kühe & Kälber, Wildkräuter und Mais vermittelt. In der Waldschule erfuhr man so einiges über die Wildtiere bei uns in der Gegend. Dazu gehören Rothirsche und Rehe ebenso wie Rebhühner oder Füchse und Dachse. An jeder Station gab es ein kleines Spiel.
![Feldspiele Gahlen 2022](https://schermbeck-online.de/wp-content/uploads/2022/05/Feldspiele-Ist-die-Antwort-richtig-1024x661.jpg)
Auf die Klasse, die dabei besonders gut abschnitt, winkte als Preis ein Besuch auf dem Boskampshof. Unabhängig davon, gab es für jedes Kind zum Abschluss des spannenden Tages ein Malbuch. Und da der Besuch auf einem Bauernhof hungrig macht, hatten die Landfrauen von Gahlen und Gartrop einen stärkenden Imbiss vorbereitet. Zu Baguettes mit Kräuterbutter gab Milch oder Kakao.
![Milchviehbetrieb-Fengels Gahlen](https://schermbeck-online.de/wp-content/uploads/2022/05/Der-Milchviehbetrieb-Fengels-1024x606.jpg)